: Wir sind das neue Schalke
GORETZKA: „Ich bleibe zu Hause in Bochum wohnen“
BILD: Wie war Ihr erstes Schalke-Training?
Leon Goretzka (18): „Ich wurde super aufgenommen. Das Tempo ist hoch, es ist ordentlich Stimmung im Training. Das war in Bochum nicht so, da hat sich Trainer Neururer auf dem Platz mehr zurückgehalten...“
BILD: Wie sehr hat Sie das Transfer-Theater der beiden Klubs genervt?
Goretzka: „Es war nicht leicht, ich hatte mir das anders vorgestellt. Ich bin sehr froh, dass es jetzt über die Bühne gegangen ist. Bochum ist mein Heimatverein, ich habe da mehr als ein Jahrzehnt gespielt.“
BILD: Bauen Sie trotz Klub-Wechsels Ihr Abi?
Goretzka: „Es war immer klar, dass ich das machen will. Wir werden das gemeinsam hinbekommen. Ich bleibe auch zu Hause in Bochum wohnen. Nach Schalke ist es ja nur ein Katzensprung.“
BILD: Auch der BVB wollte Sie...
Goretzka: „Dortmund war interessiert. Aber ich habe alle Kriterien abgewogen und bin mir sicher, dass ich mit Schalke alles richtig mache. Ich hoffe, dass ich Schalke schnell helfen kann.“
CLEMENS: „Ich bin wieder Single...“
BILD: Nach 12 Jahren Köln Samstag der Schalke-Start. Aufgeregt?
Christian Clemens (21): „Ehrlich gesagt ja. Bisher habe ich als Kölner auf Schalke nur Pleiten kassiert. Aber ich war mit Max Meyer und Kaan Ayhan im Mallorca-Urlaub. Die beiden haben mich Schalke-fit gemacht.“
BILD: Ihre neuen Konkurrenten heißen Bastos, Farfan und Draxler…
Clemens: „Ich habe Respekt vor diesen Namen, aber keine Angst. Ich kann in der Offensive überall spielen. Ich werde auf meine Chance warten. Und sie dann auch nutzen!“
BILD: Gibt´s auch privat einen Neustart?
Clemens: „Ich bin wieder Single, das ist richtig. Aber ob die weiblichen Fans sich freuen dürfen – da müssen Sie sie schon selbst fragen. Es ist in jedem Fall ein neuer Lebensabschnitt.“
BILD: Schalke träumt jetzt seit 55 Jahren von der Schale…
Clemens (lacht): „Und ich bin knapp 22 Jahre ohne Schale – also wird es Zeit. Ich bin nach Schalke gegangen, weil ich um Titel spielen will. Und ich glaube, mit unserer jungen Mannschaft kann man in den nächsten Jahren einiges erreichen.“
SZALAI: „Ich und Huntelaar? Das passt!“
BILD: Sie kennen Klaas-Jan Huntelaar schon aus Madrid. Bilden Sie mit ihm das neue Schalker Traum-Duo?
Adam Szalai (25): „Ja, ich war damals bei der zweiten Mannschaft. Aber wir durften immer mal bei den Profis mittrainieren. Klaas-Jan ist ein guter Typ. Das kann sehr gut passen mit uns. Es macht Spaß mit ihm, ich kann mir viel abschauen und lernen. Ich weiß aber nicht, wie der Trainer plant: mit einem oder zwei Stürmern? Ich bin für alles bereit.“
BILD: Ihre Ziele?
Szalai: „Ich bin Maximalist, habe immer große Ziele. Ich habe bei einem Fünftligisten in Ungarn angefangen. Deshalb macht es mich stolz, wo ich jetzt bin. Aber ich bin nie zufrieden, kann mich immer noch weiter verbessern!“
BILD: Gibt es etwas, dass bei Ihnen typisch ungarisch ist?
Szalai: „Nicht so richtig. Ich bin schon mit 15 Jahren aus Ungarn nach Deutschland gekommen. Natürlich mag ich Gulasch. Aber ich muss es auch nicht jeden Tag essen...“
SANTANA: „Ich darf nicht mehr Dortxxxx sagen!“
BILD: Haben die neuen Kollegen Ihnen schon erklärt, dass ab jetzt das Wort Dortmund auf dem Index steht?
Flipe Santana (27/lacht): „Ja, sie haben mir gesagt dass ich mit dem Wort vorsichtig sein muss. Aber ich wurde hier super empfangen und verspreche, dass ich für Schalke alles geben werde!“
BILD: Sie wurden mit dem BVB 2-mal Meister. Klappt´s wieder?
Santana: „Ich will auch mit Schalke Titel gewinnen! Es kann klappen mit der Meisterschaft…“
BILD: Sind Sie verrückt?
Santana: „Ich weiß, dass es schwer wird. Aber ich habe auch 2008 in Dortmund gesagt: Ich will Titel holen. Da haben alle gesagt: keine Chance. Dann sind wir 2-mal Meister und Pokalsieger geworden...“
BILD: Hat Ihr neuer Co-Trainer Peter Hermann (kam von Bayern) Sie wegen des verlorenen Champions-League-Finals aufgezogen?
Santana (lacht): „Ja, wir haben darüber gesprochen und ein paar Späße gemacht. Er hat vom Finale erzählt, ich habe ihn dann ans Pokalfinale 2012 erinnert...“