Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier.
Nur 2,49 EUR im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.
kicker-Rangliste, Sommer 2014: Mittelfeld offensiv
Das offensive Mittelfeld ist vielleicht die Königsposition. Hier werden die Fäden gezogen, die anschließend zu Toren führen. Eine Position, die viel Verantwortung mit sich bringt. Überragend füllte dabei Toni Kroos diese Rolle aus und empfahl sich so auch für Engagement bei Real Madrid. Prädikat Weltklasse. Neben dem Weltmeister ragten aber auch andere Spieler heraus. Getty Images / imago
Toni Kroos. Sein Name fiel in einem Atemzug mit Manuel Neuer oder Thomas Müller, wenn die internationalen Fußball-Granden die Erfolgsfaktoren der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft analysierten und sich an der technisch beeindruckenden wie kaltschnäuzigen Spielkunst der DFB-Auswahl begeisterten. Bei der WM schlüpfte der Mittelfeldspieler in die erhoffte Rolle als Taktgeber und Führungsfigur. Im Winter belegte er Platz 1 in der Internationalen Klasse, doch aufgrund seiner bärenstarken WM kletterte er jetzt in die Weltklasse. Getty Images
Ein feiner Fußballer war der Hoffenheimer Roberto Firmino schon immer. Mittlerweile hat er auch an körperlicher Robustheit zugelegt und die Zielstrebigkeit in seinem Spiel gefunden. Acht Treffer und sechs Torvorlagen in der Rückrunde dienen als weiterer Beleg für die deutliche Steigerung. Die Belohnung: Der Brasilianer springt in die Internationale Klasse. Getty Images
Von den Anlagen her zählt BVB-Profi Henrikh Mkhitaryan zu den Kandidaten für die Internationale Klasse. Der Armenier vereint Technik mit Torgefährlichkeit – doch in großen Spielen, siehe die vergebenen Chancen gegen Real in der Champions League, fehlt noch das letzte Quäntchen. Wechselte im zweiten Rückrundenabschnitt häufiger auf die Außenbahn. imago
Selbst im eigentlich besten Fußballer-Alter wurde Aaron Hunt oft gescholten, er würde aus seinem Talent zu wenig machen. Auf die Rückrunde trifft dies nicht zu. In der Offensive von Werder Bremen lief nahezu alles über den stets präsenten Linksfuß, der mit vier Toren und fünf Assists zudem eine vorzeigbare Quote verbuchen konnte. Hunt greift jetzt beim VfL Wolfsburg an. imago
Das Hinrundenniveau, als ihn reihenweise Top-Leistungen, neun Treffer und vier Assists auf Platz zwei in der Internationalen Klasse hievten, hielt Raffael nicht. Trotzdem sprechen neun Scorerpunkte immer noch für die Gefährlichkeit, die er neben den strategischen Qualitäten einbringt. Als Pendler zwischen Mittelfeld und Angriff hat Raffael seine Rolle gefunden. imago
Der Bundesligarückkehrer in Augsburger Diensten rundete eine starke Saison ab, indem er nicht nur seine Hinrundenbilanz von fünf Treffern wiederholte, sondern seine Leistungen insgesamt noch einmal steigerte. Was Altintop an Geschwindigkeit abgeht, macht der Deutsch-Türke mit Auge, Cleverness und Strategie wett. Vom Blickfeld rückt Altintop in den Weiteren Kreis. imago
Der Senkrechtstarter etablierte sich bei Schalke auf der Position im offensiven Mittelfeld, wies Spielwitz und Torgefährlichkeit nach. Er landete sogar im vorläufigem WM-Aufgebot, schaffte den Sprung nach Brasilien allerdings nicht. Unter dem Strich wieder ein Halbjahr, in dem die Entwicklung klar voranschritt. Folgerichtig ging es eine Kategorie hoch in den Weiteren Kreis. imago
Nicht mehr so auffällig und dominant wie vor der Winterpause, daher die Abstufung des Wolfsburgers vom Weiteren Kreis in das Blickfeld. imago
Hannovers Allzweckwaffe. Wurde im defensiven Mittelfeld und auf der Außenbahn eingesetzt, machte seine besten Spiele aber offensiv im Zentrum – Blickfeld. imago
Rangliste des deutschen Fußballs "Mittelfeld offensiv" im Überblick. kicker
Der Frankfurter schrammte knapp am Blickfeld vorbei. Half mit wichtigen Toren beim Unternehmen Klassenerhalt, wurde aber von vielen Verletzungen gehandicapt. imago
Der Rumäne zählte zu den Überraschungen der Hinserie, landete auf Platz vier unter allen Kandidaten, schnappte sich Rang eins. Im Weiteren Kreis und kratzte sogar an der Internationalen Klasse. In der Rückrunde ließ der Stuttgarter jedoch in seinen Leistungen nach, wurde zum Teilzeitarbeiter, ohne dabei die wesentlichen Akzente setzen können. imago
Ging bei Nürnbergs Absturz mit unter, statt das Heft in die Hand zu nehmen - zu schwach. imago
Die Leistungen des Niederländers stürzten geradezu erschreckend tief in den Keller. In der Hinrunde mit einer Quote von sieben Toren und sechs Assists ein Muster an Effizienz, steuerte der Hamburger im Kampf um den Klassenerhalt keinen einzigen Treffer mehr bei. Der einstige Heilsbringer wurde zum großen Sorgenkind. imago
Toni Kroos in der Weltklasse, Roberto Firmino dahinter - die kicker-Rangliste Mittelfeld offensiv im ersten Halbjahr 2014. kicker